Die Geschäftsstelle ist vom 23.12.2020 bis zum 05.01.2021 geschlossen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Fest sowie einen guten Start in ein neues Jahr. Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf.
Die Aufgabe, die wir uns gestellt haben, ist in der Tat groß, denn Deutschland gehört zu den größten Reisenationen weltweit:
Die Corona-Pandemie setzt dem aktuell ein Ende, wenn auch ein langsamer Neubeginn wieder zu erwarten ist. Man wird aber die Sicherheit von Reisen neu hinterfragen müssen, denn ganz offensichtlich gibt es eine gesundheitliche Bedeutung dieses Reisegeschehens. Sie leitet sich ab aus drei Problembereichen:
Gerade der letzte Punkt wird oft unterschätzt. Jedes Fach der klinischen Medizin hat, wenn man es genau nimmt, eine reisemedizinische Bedeutung, von der Kardiologie über die Kinderheilkunde bis zur Psychiatrie, von der Augenheilkunde über die Gynäkologie bis zur Zahnmedizin. Die Kenntnisse zu reisemedizinischen Fragestellungen in diesen zahlreichen Fachbereichen zu sammeln und verfügbar zu machen, ist Aufgabe und Ziel der Reisemedizin. Dies kann nur gelingen in der Kooperation aller Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an der Medizin auf Reisen. An Sie appelliere ich: Machen Sie unsere Fachgesellschaft stark, beteiligen Sie sich am Austausch und helfen Sie uns, eine solide Grundlage der Kenntnis für unsere Beratung und Betreuung zusammenzutragen.
Ihr
Burkhard Rieke
Präsident der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V. (DFR)